“Eine coole Teamerfahrung”
Clara Hirsch und Finn Laichinger vom Lexware Mountainbike Team gewinnen das Cross-Country-Rennen bei einer Wettkampfwoche in Frankreich
Fünf Tage, vier MTB-Prüfungen, 350 Teilnehmer aus Frankreich und einigen Nachbarstaaten: Die “Trophée de France des Jeunes Vététistes” (TFJV) ist ein jährliches Rendezvous junger Mountainbike-Talente im Alter von elf bis 16 Jahren, das erstmals in der Region Bagnères-de-Bigorrere in den Pyrenäen stattfand. Begleitend zur Sportwoche gab es auch kulturelle Angebote. Clara Hirsch (U17/Foto oben beim Sieg im Cross-Country) und Finn Laichinger (U13) vom Lexware Mountainbike Team gehörten der deutschen Mannschaft an, die sich den verschiedenen MTB-Herausforderungen stellte. Im Staffelwettkampf – vier Jungen, ein Mädchen – kamen Clara und Finn mit ihren Altersklassen-Teams jeweils auf den zweiten Platz. Tags darauf wurde der Trail-Wettkampf ausgetragen. “Da muss man mit dem Rad so auf Steinen herumspringen und zwischen Fähnchen hindurchfahren”, beschreibt die 15-jährige Clara die Aufgabe, die sie als Viertbeste absolvierte. “Beim Trail hat Finn eine Zone total vermasselt”, teilt sein Vater Christof Laichinger mit, “die restlichen Zonen sind gut gelaufen, es war aber nur noch Platz 21 möglich”.
In den Cross-Country-Rennen konnten die beiden Lexware-Teammitglieder ihre Stärken ausspielen. Der zwölfjährige Finn siegte in der U13 mit 3,25 Minuten Vorsprung. “Seine Performance war unglaublich, es war sein bisher bestes Rennen in dieser Saison”, urteilt sein Vater. Clara war vor ihrem Start unsicher, ob die Kräfte nach den vielen Wettkämpfen in den vergangenen Wochen noch reichen würden – ihre Sorge war jedoch unbegründet: Als Siegerin der U17 hatte sie im Ziel 32 Sekunden Vorsprung vor der Zweiten. “Es ist mega gut gelaufen, ich war von Anfang an vorne”, sagt sie.
Den Abschluss bildete ein Enduro-Wettkampf mit vier “stages” (Downhill-Wertungsläufe). Finn zeigte erneut eine hervorragende Leistung, “vor allem wenn man berücksichtigt, dass bei den Franzosen einige Downhill-Spezialisten mit Fullys am Start waren”, sagt Vater Christof Laichinger. Sohn Finn behauptete sich in den starken Feld hervorragend und wurde Zweiter. Rang sieben sprang für Clara im Enduro-Wettkampf heraus, zufrieden war sie damit nicht: “Ich kann es besser.”
In der Einzel-Gesamtwertung, die es nur für die U17 gab, kam Clara Hirsch auf den dritten Platz, ebenso mit dem deutschen Gesamtteam (U13/U15/U17). Mit der U17-Mannschaft belegte Clara Rang sieben. “Das TFJV war eine coole Teamerfahrung, jetzt werde ich mich in Spanien aber erst einmal erholen”, sagt sie. Für Finn Laichinger und das deutsche U13-Team gab es mit Rang drei ebenfalls einen erfolgreichen Abschluss.
Das nächste Highlight: Der Swiss Bike Cup in Basel, höchste internationale HC-Kategorie (hors catégorie), wird am 16./17. August, ausgetragen. Die Rennen der Klasse U19 zählen zur UCI Junior Series. Rennbeginn am Sonntag, 17. August, ist um 8.45 Uhr mit dem Start der Junioren (U19). Um 10.15 Uhr gehen die U23-Männer auf den Kurs, die Elitefrauen, die weibliche U23 sowie Juniorinnen folgen um 12 Uhr. Die Elitemänner ermitteln von 14.15 Uhr an ihren Sieger.
Foto von Remi Fabregue / TFJV